Seminare, Workshops und mehr
All unsere Seminare werden hybrid angeboten – d.h., Sie können auswählen zwischen einer Online-Teilnahme oder einer Präsenz-Teilnahme vor Ort in Limburg an der Lahn. Bitte nutzen Sie den normalen Buchungsprozess, wir setzen uns direkt nach Buchung mit Ihnen in Verbindung, um abzustimmen, für welche Variante (Online oder Präsenz) Sie sich entscheiden.
Online Workshop-Reihe Moderne Führung
Wertschöpfung durch Wertschätzung
Sie müssen Veränderungsprozesse in Ihrem Unternehmen begleiten und möchten diese langfristig erfolgreich durchsetzen? Sie fragen sich, wie Sie als Führungskraft diesen Prozess wirksam unterstützen können?
In der Online Workshop-Reihe "Moderne Führung" begleitet Sie unser Coach Volker Mari über einen Zeitraum von 12 Monaten einmal monatlich in 2-stündigen aktiven Websessions mit vielen Denkanstößen und Diskussionen.
„Gute Führungskräfte haben gute Mitarbeiter. Gute Mitarbeiter machen gute Prozesse. Gute Prozesse machen gute Produkte. Gute Produkte machen zufriedene Kunden.
Zufriedene Kunden machen zufriedene Führungskräfte und Unternehmer.“ (Volker Mari)
Führungskräfte sind hier natürlich besonders gefordert. Was braucht die Führungskraft um Veränderungsprozesse kompetent und vor allem erfolgreich zu begleiten?
Ein gutes Team, ein gutes Miteinander und voneinander und miteinander Lernen zu wollen sind wichtige Voraussetzungen.
Eine weitere wichtige Frage in Veränderungsprozessen ist: wie gehen wir mit Widerständen um? Widerstände sind normal und gesund. Oft werden Widerstände aber
ignoriert - mit fatalen Folgen für den Prozess. Ein weiteres, oft vernachlässigtes Thema ist eine reflexion am Ende des Prozesses: Was ist uns gut gelungen (mehr davon)? Was ist uns nicht gut gelungen (weniger davon)? Was machen wir ab sofort immer so? Was machen wir ab sofort nicht mehr?
Durch die gemeinsame Beschäftigung mit diesen Fragen werden unsere Kompetenzen für erfolgreiche Veränderungsprozesse immer besser – im Sinne einer lernenden Organisation. Zum Nutzen unserer Kunden und unserer Mitarbeiter.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Modul 1: Ziele und Aufgaben von Führung
Ein gemeinsames Verständnis der Ziele und der Aufgaben einer Führungskraft bringt Klarheit und Fokussierung für die einzelne Führungskraft und auch ein gemeinsames Führungsverständnis aller Führungskräfte im Unternehmen - Modul 2: Selbstführung & Persönlichkeit
Wer andere gut führen will fängt am besten bei sich selbst an. Diese Erkenntnis ist ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zur authentischen guten Führungskraft, die überzeugend
auftritt. - Modul 3: Motivation
Wie steht es um die Motivation in deutschen Unternehmen? Können Führungskräfte Mitarbeiter motivieren? Was können Führungskräfte tun? - Modul 4: Gute und erfolgreiche Führung
Was macht Führung erfolgreich? Was ist gute Führung? Wann gilt man als gute Führungskraft? Was zeichnet gute und erfolgreiche Führung aus? Welche Rollen hat die Führungskraft? - Modul 5: Menschenbild und Haltung
„Die Haltung ist entscheidend – den Rest kann man lernen“. Welche Menschenbilder gibt es und wie wirken sich diese auf die Haltung und das Verhalten von Führungskräften aus? - Modul 6: Gute und erfolgreiche Kommunikation
Nicht wenige Organisationsentwickler bringen es so auf den Punkt: Unternehmen ist Kommunikation! Das wichtigste Tool ist der Dialog. Was zeichnet gute und erfolgreiche Kommunikation aus? - Modul 7: Lean Management
Effektivität und Effizienz durch verschiedene Werkzeuge steigern. Die Ziele von Lean sind Kundenzufriedenheit, Vermeidung von Verschwendung und kontinuierliche Verbesserung. - Modul 8: Agilität
Habe ich als Unternehmen Probleme auf dem Markt zu lösen, die ich mit der jetzigen Organisation nur langsam oder zu teuer gelöst bekomme? Wenn ja, helfen agile Methoden. - Modul 9: Gute Zusammenarbeit
Was ist der Schlüssel für gute Zusammenarbeit? Was erreicht man durch gute Zusammenarbeit? Übrigens gehen Freude an der Arbeit und hohe Leistung einher. - Modul 10: Guter Umgang mit Konflikten
Wie kann man Konflikte erkennen und erfolgreich lösen? In Konflikten steckt sehr viel Energie. Wir sind klug beraten uns um Konflikte zu kümmern um einen Teil dieser Energie für das Erreichen unserer Ziele zu nutzen. - Modul 11: Veränderungsprozesse gut begleiten
Wie kann man Veränderungsprozesse erfolgreich umsetzen? Was sind die Erfolgsfaktoren? - Modul 12: Moderne Führungskonzepte
Welche modernen Führungskonzepte gibt es? Was ist dabei jeweils besonders? Was können wir von diesen Konzepten nutzen? - Modul 1: Ziele und Aufgaben von Führung
Ein gemeinsames Verständnis der Ziele und der Aufgaben einer Führungskraft bringt Klarheit und Fokussierung für die einzelne Führungskraft und auch ein gemeinsames Führungsverständnis aller Führungskräfte im Unternehmen - ........alle weiteren Module folgen im Monatsrhythmus
Zielgruppe:
Angehende und erfahrene Führungskräfte, die Veränderungsprozesse begleiten und sich und ihr Unternehmen resilienter machen wollen
Voraussetzungen:
Wichtig sind ein hohes Maß an Selbstreflexionsbereitschaft und eine große Freude, mit neuen Verhaltensweisen zu experimentieren und zu integrieren.
Da Sie sich für das Thema interessieren, sind die Voraussetzungen bereits erreicht.
Jede Erneuerung einer Zertifizierung erfordert eine bestimmte Anzahl an CPE-Credits (Continuing Professional Education). Bei uns können Sie durch Ihre Teilnahme CPEs erwerben, die für Ihre Zertifizierung relevant sind.
Sie erhalten für diesen Baustein 21 CPEs
Nummer | OWMF001_22 |
Ort | Online |
Preis | € 158,00 – 1.709,00 MwSt exkl. |
Kontakt | CARMAO GmbH Fahrgasse 5 65549 Limburg Tel. 06431 2196 150 www.carmao.de |
Datum von | Datum bis |
---|---|
14.06.2023 11:00 | 14.06.2023 13:00 |
12.07.2023 11:00 | 12.07.2023 13:00 |
09.08.2023 11:00 | 09.08.2023 13:00 |
13.09.2023 11:00 | 13.09.2023 13:00 |
11.10.2023 11:00 | 11.10.2023 13:00 |
08.11.2023 11:00 | 08.11.2023 13:00 |
13.12.2023 11:00 | 13.12.2023 13:00 |
Gerne führen wir diese Schulung auch in der Inhouse-Variante für Sie durch. Wir beraten Sie ausführlich und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot, das genau Ihren Erfordernissen entspricht. Sprechen Sie uns an: qualifications@carmao.de und +49 6431 - 2196-150. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Teilen Sie diese Seite: