Seminare, Workshops und mehr

All unsere Seminare werden hybrid angeboten – d.h., Sie können auswählen zwischen einer Online-Teilnahme oder einer Präsenz-Teilnahme vor Ort in Limburg an der Lahn. Bitte nutzen Sie den normalen Buchungsprozess, wir setzen uns direkt nach Buchung mit Ihnen in Verbindung, um abzustimmen, für welche Variante (Online oder Präsenz) Sie sich entscheiden.

Informationssicherheit für Software-Tester - Erstellung von Testszenarien


Bei der Entwicklung oder Anpassung von Software werden für die Durchführung der Softwaretests die sogenannten funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen in Testfälle oder
Testszenarien überführt. Die Anforderungen zur Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit ergeben sich abweichend davon aus dem Schutzbedarf der durch die Anwendung unterstützten Geschäftsprozesse.

Software-Tester tun sich oft schwer, die Testszenarien so zu gestalten, dass eine Verletzung der Vertraulichkeit erkannt, eine absichtliche Manipulation der Datenintegrität möglich oder die Verfügbarkeit der verarbeiteten Informationen gefährdet ist. Eine tiefergreifende Beschäftung mit den Grundlagen der Informationssicherheit und der Qualitätssicherung des erreichenden Schutzbedarfs kann einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung des Prinzips „Security by Design“ beitragen.

Das 2-tägige Seminar versetzt die Teilnehmer in die Lage, bereits in der Testplanung die Anforderungen aus der Informationssicherheit in das Testmanagement
zu integrieren und die notwendigen Erweiterungen der Testkataloge vorzunehmen.

Seminarinhalt:

Grundlagen der Informationssicherheit

  • Gesetze, Normen, Standards
  • Schutzziele und Schutzbedarf
  • Bewertung und Behandlung von Informationssicherheitsrisiken in der Anwendungsentwicklung

Methoden zur Qualitätssicherung der Informationssicherheit

  • Threat-Modelling
  • Source Code Analysen
  • Modellierung von Testszenarien für die Softwaretests

Über den Tellerrand

  • ISO 27035 / MS SDL – Application Security Management Frameworks
  • Abgrenzung Security Analyse und Security Test Grundlagen BSI IT-GrundschutzIT-Sicherheitsrichtlinie nach Paragraph 75b SGB V


Zielgruppe:
Software-Tester, Software-Ingenieure, IT-Verantwortliche, Informationssicherheitsbeauftragte, Mitarbeiter und sonstige Interessierte

 


Jede Erneuerung einer Zertifizierung erfordert eine bestimmte Anzahl an CPE-Credits (Continuing Professional Education). Bei uns können Sie durch Ihre Teilnahme CPEs erwerben, die für Ihre Zertifizierung relevant sind.

Sie erhalten für diesen Baustein 14 CPEs
Nummer ISSWT01
Ort Limburg
Fahrgasse 5
65549 Limburg
Preis EUR 2.290,00
Kontakt CARMAO GmbH
Fahrgasse 5
65549 Limburg
Tel. 06431 2196 150
www.carmao.de
Datum von Datum bis
13.11.2023 09:00 14.11.2023 17:00

Gerne führen wir diese Schulung auch in der Inhouse-Variante für Sie durch. Wir beraten Sie ausführlich und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot, das genau Ihren Erfordernissen entspricht.  Sprechen Sie uns an: academy@carmao.de und +49 6431/2196-150. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Teilen Sie diese Seite: