Das Forum für Organisationale Resilienz

CARMAO Resilience Summit

Herbst 2023

Ein Team macht sich auf den Weg, sie wollen gemeinsam den Gipfel erreichen. Die Wettervorhersage ist günstig, die Ausrüstung gepackt, alle Vorbereitungen sind getroffen. Motiviert und voll Selbstvertrauen brechen sie auf. Doch auf ihrem Weg nach oben werden Sie vielen Hindernissen begegnen. Wie sie mit diesen Hindernissen umgehen, kann darüber entscheiden, ob sie ihr Ziel erreichen oder – wie rund ein Drittel der Expeditionen – am Ende aufgeben müssen. Doch auch aus einem gescheiterten Aufstieg werden sie wichtige Erfahrungen für den nächsten, dann vielleicht erfolgreichen, Versuch mitnehmen.

Auch Unternehmen und Organisationen begegnen täglich unzähligen Herausforderungen, manche größer, manche kleiner. Die Art und Weise wie sie, bzw. die Beschäftigten damit umgehen, ist letztlich ausschlaggebend für einen nachhaltigen Erfolg. Resiliente Organisationen verfügen über die Fähigkeit, Veränderungen anzunehmen und sich an diese anzupassen. Damit überstehen Sie Krisen besser und schneller und sichern so Ihren Fortbestand und dauerhaften wirtschaftlichen Erfolg. 

Resilienz ist jedoch kein Projekt, das einmal umgesetzt einfach funktioniert. Sie muss täglich gelebt werden und wirkt auf alle Unternehmensbereiche ein. Wie am Berg sind gute Ausrüstung der Teams, günstige Rahmenbedingungen, ausreichende Vorbereitung auf Notfallsituationen, Sensibilisierung für Umwelteinflüsse, das Einhalten von Absprachen und Vorschriften, transparente Abläufe und gute Kommunikation Grundvoraussetzungen. Doch letztlich ist jedes Team nur so resilient wie seine Mitglieder. Die Entwicklung der persönlichen Resilienz der Mitarbeiter ist daher ein weiterer Baustein. Aus diesen Überlegungen heraus wurden in der ISO 22316 Security and Resilience Steuerungselemente festgelegt, denen innerhalb einer Organisation eine besondere Bedeutung im Hinblick auf die Resilienz zukommt. Dazu zählen u.a.

  • Business Continuity Management
  • Personalmanagement
  • Informationssicherheitsmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Risikomanagement
  • Steuerung der Kommunikation
  • Governance
  • Management von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

Ein Forum für das effektive Zusammenspiel dieser Themen bietet der CARMAO Resilience Summit im Herbst 2023. Keynote, Impuls-Vorträge, Barcamps und Diskussionen loten aus, wie sich Unternehmen und Organisationen auf Herausforderungen vorbereiten sollten und was in den Rucksack gehört, um den Gipfel zu erreichen.