Seminare, Workshops und mehr
BSI IT-Grundschutz-Berater - Vorbereitungslehrgang
Das Seminar zum IT-Grundschutz-Berater vermittelt Ihnen die Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Initiierung, die Planung, den Betrieb und die Aufrechterhaltung sowie Verbesserung eines ISMS nach den Anforderungen des BSI zu unterstützen und Unternehmen auf Audits vorzubereiten.
Am Ende des Seminars haben Sie das notwendige Wissen erworben, um die Prüfung des BSI zum zertifizierten „BSI-Grundschutz-Berater“ abzulegen.
Zielgruppe:
IT-Sicherheitsbeauftragte, Datenschutzbeauftragte, Berater, Fachpersonal, das den CISO bzw. ISB des Unternehmens in seinen Tätigkeiten unterstützt bzw. Aufgaben eines ISBs wahrnehmen möchte sowie alle IT-Compliance Manager, Verantwortliche im Risikomanagement/ in der Informationssicherheit/ im Business Continuity Management/ in der IT-Revision, Projektleitung und Führungskräfte. Erfahrene IT-Grundschutz-Praktiker, die zukünftig als IT-Grundschutz-Berater Unternehmen unterstützen möchten.
Inhalte:
- Normen und Standards der Informationssicherheit
- Einführung IT-Grundschutz
- IT-Grundschutz-Vorgehensweise (Überblick)
- IT-Grundschutz-Kompendium
- IT-Grundschutz-Vorgehensweise (Umsetzung)
- IT-Grundschutz-Check
- Risikoanalyse
- Umsetzungsplan
- Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung
- IT-Grundschutz-Profile
- Vorbereitung auf ein Audit
- Sicherheitsvorfallbehandlung
- Business Continuity Management
- Zusammenfassung/Vorbereitung auf die Prüfung
Voraussetzungen:
Zur Teilnahme am Seminar ist eine erfolgreich abgeschlossene Personenzertifizierung zum BSI IT-Grundschutz-Praktiker erforderlich.
Die allgemeinen Anforderungen des BSI zur Personenzertifizierung zum IT-Grundschutz-Berater finden Sie hier: https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Zertifizierung/IT-GS-Berater.pdf?__blob=publicationFile&v=5
Organisatorische Hinweise:
Sie erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat der Academy for Organizational Resilience ausgehändigt.
Die Prüfung zum „IT-Grundschutz-Berater“ wird anschließend über das BSI abgelegt. Die Prüfungstermine finden in Bonn statt und sind durch das BSI festgelegt.
Die Prüfung umfasst 80 Multiple-Choice-Fragen.
Jede Erneuerung einer Zertifizierung erfordert eine bestimmte Anzahl an CPE-Credits (Continuing Professional Education). Bei uns können Sie durch Ihre Teilnahme CPEs erwerben, die für Ihre Zertifizierung relevant sind. Sie erhalten für diesen Baustein 14 CPEs
Nummer | BSIB 004 |
Kontakt | CARMAO GmbH Fahrgasse 5 65549 Limburg Tel. 06431 2196 150 carmao.academy |
academy@carmao.de |
Datum von | Datum bis | Ort |
---|---|---|
16.06.2025 09:00 | 17.06.2025 17:00 | Online |
03.11.2025 09:00 | 04.11.2025 17:00 | CARMAO Limburg |
Gerne führen wir diese Schulung auch in der Inhouse-Variante für Sie durch. Wir beraten Sie ausführlich und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot, das genau Ihren Erfordernissen entspricht. Sprechen Sie uns an: academy@carmao.de und +49 6431/2196-150. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!