Seminare, Workshops und mehr
All unsere Seminare werden hybrid angeboten – d.h., Sie können auswählen zwischen einer Online-Teilnahme oder einer Präsenz-Teilnahme vor Ort in Limburg an der Lahn. Bitte nutzen Sie den normalen Buchungsprozess, wir setzen uns direkt nach Buchung mit Ihnen in Verbindung, um abzustimmen, für welche Variante (Online oder Präsenz) Sie sich entscheiden.
Cyber Security Essentials for Managers (Fokus Wirtschaftsspionage)
Modernste Technologien zur Abwehr von Angriffen auf ihre Daten sind wichtige Maßnahmen, aber keine Technologie kann den Faktor Mensch kompensieren. Gut geschulte Führungskräfte in Kombination mit sinnvollen Unternehmensrichtlinien zur Informationssicherheit stellen das Fundament eines umfassenden Sicherheitskonzepts dar und gewährleisten langfristige Sicherheit.
Das Seminar richtet sich primär an Führungskräfte mit Verantwortung im Bereich Informations- und/oder IT-Sicherheit und erhöht das Sicherheitsbewusstsein in Bezug auf aktuelle technologische Entwicklungen und Cyber-Bedrohungen sowie strategische und konzeptionelle Gegenmaßnahmen.
Mit dem Wissen über aktuelle Risiken und Sicherheitskonzepte bewaffnet, können Sie Sicherheit bereits in die Planungsphase Ihrer Projekte integrieren. So können finanzielle Kosten, Reputations und Opportunitätsverluste sowie Aufwände für die nachträgliche Beseitigung von Schwachstellen minimiert werden.
Lernen Sie in diesem Kompakt-Seminar worauf es im Cyber Security Management ankommt und wie Sie Ihr Unternehmen effizient schützen können.
Seminarinhalte:
1. Überblick über aktuelle technologische Entwicklungen und Bedrohungen
- Technologierisiken & bekannte Bedrohungen im Kontext Wirtschaftsspionage
- Angriffsmuster auf Unternehmen, Cloud, Mobile Devices, Internet of Things & Cyber-Physical Systems
2. Governance-, Risk- & Compliance-Modelle & Best-Practices
- IT-Risikomanagement & Informations-Risikomanagement, integrierte GRC Systeme
- Incident-Management, DRP& BCM
- Datenschutz national und international
- Gesetze und Regelungen
- Allgemeine Sicherheitskonzepte zur
- sichere Nutzung/ Bereitstellung von (Web) Services
- sicherer Fernzugriff/ VPNs
- sichere Nutzung/ Bereitstellung von Email
- sichere Netzanbindung/ WLAN
- sichere Internet-Telefonie
- Absicherung von Servern & Clients
3. Vermittlung von technischem Basiswissen bzgl. :
- Advanced Persistent Threats
- Angreiferverhalten, DarkNet & Cyber Kriminalität
- Kryptographie & Kommunikationssicherheit
Zielgruppe:
Geschäftsleitung, IT-Verantwortliche, Informationssicherheitsbeauftragte, Datenschutzbeauftragte und –koordinatoren, Manager, Interessierte.
Zielsetzung:
Das Seminar führt die Teilnehmer in 3 Bausteinen schnell, kompakt und umfassend in aktuelle Technologien und Cyber-Angriffsvektoren, Sicherheitskonzepte & Best Practices sowie Basiswissen im Kontext Angreiferverhalten, Kryptographie, Kommunikationssicherheit, Datenschutz und Incident/DRP/BCM Management. Das Seminar liefert viele Beispiele aus dem Kontext Wirtschaftsspionage sowie Strategien, Hinweise und Handlungsalternativen für das Management von Sicherheitsmaßnahmen in der betrieblichen Umgebung.
Jede Erneuerung einer Zertifizierung erfordert eine bestimmte Anzahl an CPE-Credits (Continuing Professional Education). Bei uns können Sie durch Ihre Teilnahme CPEs erwerben, die für Ihre Zertifizierung relevant sind.
Sie erhalten für diesen Baustein 21 CPEs
Nummer | CSE002 |
Ort | Limburg Fahrgasse 5 65549 Limburg |
Preis | EUR 2.097,00 MwSt exkl. |
Kontakt | CARMAO GmbH Fahrgasse 5 65549 Limburg Tel. 06431 2196 150 www.carmao.de |
Datum von | Datum bis |
---|---|
17.10.2023 09:00 | 19.10.2023 17:00 |
Gerne führen wir diese Schulung auch in der Inhouse-Variante für Sie durch. Wir beraten Sie ausführlich und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot, das genau Ihren Erfordernissen entspricht. Sprechen Sie uns an: academy@carmao.de und +49 6431/2196-150. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Teilen Sie diese Seite: