KI-Beauftragter
Der KI-Beauftragte stellt sicher, dass alle KI-Systeme und -Anwendungen im Unternehmen effizient und risikoorientiert verwaltet werden, den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und ethische Standards eingehalten werden. Dies umfasst die Überwachung und Weiterentwicklung der KI-Prozesse sowie die Einhaltung der regulatorischen Rahmenbedingungen, insbesondere im Hinblick auf die EU-KI-Verordnung (EU AI Act). Der KI-Beauftragte ist verantwortlich für die Implementierung und kontinuierliche Verbesserung eines KI-Managementsystems (AIMS) und bereitet das Unternehmen im Bedarfsfall auf eine Zertifizierung nach ISO/IEC 42001 vor. Zudem sorgt der KI-Beauftragte dafür, dass alle Mitarbeiter, die mit KI-Systemen arbeiten, über ausreichende Kompetenzen verfügen. Durch ein zielgerichtetes Reporting gewährleistet er die Transparenz, die für fundierte Entscheidungen der Geschäftsführung erforderlich ist.
Überwachung und Steuerung der KI-Prozesse
Der KI-Beauftragte überprüft kontinuierlich die KI-Prozesse, um die Effizienz und Qualität sicherzustellen. Er analysiert die Leistung der eingesetzten KI-Systeme, um Optimierungspotenziale zu identifizieren und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, damit Ihre KI-Initiativen den Unternehmenszielen entsprechen und Risiken minimiert werden.
Einhaltung des EU AI Act und anderer regulatorischer Anforderungen
Der KI-Beauftragte arbeitet intensiv mit den Bestimmungen des EU AI Act und stellt sicher, dass alle KI-Prozesse und -Anwendungen die festgelegten Vorgaben und Anforderungen erfüllen. Die Überprüfung der Algorithmen auf Transparenz, die Einhaltung von Sicherheits- und Datenschutzanforderungen sowie die Sicherstellung einer ethischen und diskriminierungsfreien Anwendung der KI-Technologie gehören ebenfalls zu den Aufgaben.
Risikobewertung und Compliance-Überwachung
Durch regelmäßige Risikobewertungen und die Überwachung der Einhaltung von KI- Compliance-Standards stellen wir sicher, dass alle KI-Anwendungen sicher und vertrauenswürdig sind. Der KI-Beauftragte überwacht zudem kontinuierlich die Konformität der Systeme mit den Anforderungen des EU-AI-Acts. Dadurch können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und rechtliche Risiken minimiert werden.
Beratung und Schulung der Mitarbeiter
Der KI-Beauftragte schult und sensibilisiert Ihre Mitarbeiter regelmäßig in Bezug auf den verantwortungsvollen Umgang mit KI, insbesondere im Kontext der Vorgaben des EU-AI- Acts. Dies fördert ein tieferes Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen und stellt sicher, dass die KI-Systeme im täglichen Betrieb sicher genutzt werden.
Reporting und Dokumentation
Der KI-Beauftragte erstellt regelmäßige Berichte zur Leistung und Compliance der KI- Systeme und stellt sicher, dass alle Anpassungen, Überprüfungen und Bewertungen sorgfältig dokumentiert werden. Dies gewährleistet, dass alle KI-Prozesse transparent und nachvollziehbar sind und bei Bedarf zeitnah geprüft werden können.
Kontinuierliche Anpassung und Verbesserung
Da sich der EU AI Act sowie andere Vorschriften weiterentwickeln, unterstützt der KI- Beauftragte die fortlaufende Anpassung und Verbesserung der KI-Systeme, um stets den aktuellen regulatorischen Anforderungen zu entsprechen und Ihre KI-Prozesse zukunftssicher zu gestalten.
Unser KI-Beauftragten-Service bietet Ihnen eine professionelle und engagierte Betreuung, die alle Aspekte der Einhaltung und Optimierung Ihrer KI-Prozesse abdeckt. Der KI- Beauftragte stellt sicher, dass Ihre KI-Initiativen nicht nur leistungsstark und effizient, sondern auch gesetzeskonform und ethisch unbedenklich sind. Dies umfasst insbesondere die Anforderungen des EU-AI-Acts. So können Sie sicher sein, dass Ihre KI-Lösungen höchsten Standards genügen und den regulatorischen Anforderungen gerecht werden.